09.01.2010
Bilder vom Winterfest gibts hier !
Wir eröffnen das neue Schützenjahr 2010
mit unserem
traditionellen Winterfest,
am
9. Januar 2010 um 20.00Uhr im „Kolpinghaus“.
Für Musik und Stimmung sorgt in diesem Jahr
Es ist wieder mit einer großzügigen und attraktiven Tombola
des Vergnügungsausschusses zu rechnen.
Prinz Peter I. - „Das Sporttalent von Möbel und Küchentrend“
mit großem Gefolge der WaKaGe hat sein Erscheinen zugesagt.
Einladung über die Örtliche Presse:
König Hennes lädt zum Winterfest
Dreibrückenschützen eröffnen Schützensaison
Das Schützenjahr 2010 seht vor der Tür. Der Tradition folgend eröffnet der Schützenverein „Hinter den drei Brücken“ am zweiten Samstag im neuen Jahr mit seinem Winterfest seine Saison, und so lädt König Hennes Bußmann mit seiner Throngesellschaft zum Festball.
Alle Mitglieder, Nachbarn und Freunde des Schützenvereines „Hinter den drei Brücken“ e.V. Warendorf sind recht herzlich eingeladen, am kommenden Samstag, dem 9. Januar 2009 im Saale des Kolpinghauses einen stimmungsvollen Tanzabend zu feiern, zu dem der amtierende König Hennes Bußmann und seine Frau und Mitregentin Mieke Bußmann recht herzlich einladen. Die musikalische Begleitung übernimmt in diesem Jahr erstmalig Sascha Möhring, bekannt als „DJ Möhre“. Um 20.00 Uhr wird die Throngesellschaft, angeführt von der Ehrengarde, in den Festsaal einmarschieren. Nach der Begrüßung durch Präsident Helmut Schöning werden König Hennes und seine Königin Mieke dann mit ihrem Ehrentanz den Tanzabend eröffnen und damit einen schwungvollen Abend einleiten.
Die Attraktion eines jeden Winterfestes ist die Ausgabe der Hauptpreise der Tombola. Auch zu diesem Winterfest wird die Vergnügungskommission des Schützenvereines eine großzügige und attraktive Verlosung anbieten können, und zur mitternächtlichen Stunde werden die Hauptgewinner u.a. eines Fahrrades oder eines Präsentkorbes ermittelt.
Als weiteren Höhepunkt hat König Hennes für diesen Abend Aktive des Spielmannszuges Milte eingeladen. Die „Schwarzlicht-Trommler“ werden mit ihrem Auftritt für Staunen und Stimmung sorgen.
Für den karnevalistischen Akzent sorgt auch bei diesem Fest die WaKaGe, zu der seit vielen Jahren eine enge Verbundenheit gepflegt wird. So ist es eine schöne Tradition, dass die WaKaGe mit der noch amtierenden Tollität das Fest der Dreibrückenschützen besucht. „Prinz Peter I, das Sporttalent von Möbel und Küchentrend“ wird in seiner letzten öffentlichen Mission die Nordlichter begrüßen, bevor ihm dann am Wochenende darauf bei der Prinzenproklamation seine prinzliche Macht entzogen wird.
Wenn die Damen des großen Balletts der WaKaGe ihre Garde- und Showtänze darbieten und die ersten karnevalistischen Lieder mit den Hofsängern erschallen, erreicht die Stimmung ihren Höhepunkt.